Notrufe
Apothekennotdienst | www.schultes-apotheke.de |
Überfall, Verkehrsunfall, Polizei-Notruf | Tel.: 110 |
Feuerwehr (Integrierte Leitstelle Ingolstadt) | Tel.: 112 |
Polizeiinspektion Pfaffenhofen a. d. Ilm Ingolstädter Str. 47 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm | Tel.: 08441 80950 |
Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung: | |
Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport, Wasser- und Bergrettung, diensthabende Apotheke, Erste Hilfe, Krankenwagen, ärztlicher Notdienst (Integrierte Leitstelle Ingolstadt) | Tel.: 112 |
Erkrankungen, zu deren Behandlung ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre: | |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Algemeinarzt, Fachärzte | Tel.: 01805 191212 |
Weisser Ring (für Opfer einer kriminellen Tat): | |
Herr Manfred Rösler | Tel.: 08444 860380 |
Herr Werner Karl, Singenbach | Tel.: 08445 1841 |
Für das Anmelden von Oster- oder Reisigfeuer usw.: | |
Leitstelle Ingolstadt | Tel.: 0841 14254112 |
Notruftelefon der Gemeinde Gerolsbach (z.B. bei Rohrbrüchen): | |
Herr Gerhard Müller | Tel.: 0173 8641930 |
Die Gemeinde appeliert: Häuser ordnungsgemäß beschildern, um einen effektiven Einsatz der Rettungsdienste zu ermöglichen.
Im Rettungsdienst zählt jede Sekunde.
Sei es, wenn der Notarzt bei einem Herzinfarkt zur Hilfe gerufen wird oder ein dringender Krankentransport ansteht.
Auch wenn eine Alamierung durch die Rettungsleitstelle schnellstmöglich erfolgt, so geht immer wieder kostbare Zeit verloren, weil die Retter wegen schlecht sichtbarer oder fehlender Hausnummern oder Namensschilder nur mit Mühe den Weg zum Hilfesuchenden finden.
Kostbare Zeit, die dann bei der Hilfeleistung vor Ort fehlt.
Die Gemeinde appeliert deshalb direkt an Sie, liebe Mitbürger, durch eine ordnungsgemäße Beschilderung Ihrer Häuser dafür zu sorgen, dass ein effektiver Einsatz der Rettungsdienste möglich ist.
Denn es kann jeden einzelnen von Ihnen schon morgen treffen.
Mit einer deutlichen Beschilderung sorgen Sie dafür, dass der Rettungsdienst auch Ihr Haus rechtzeitig erreicht.