|
Die Insektenvielfalt fördern mit einem InsektenhotelDas vergangene Schuljahr stand an der GS Gerolsbach unter dem Motto „Wir und die Umwelt“. So beschäftigten sich die damaligen 4. Klassen mit dem Thema Artensterben und was man dagegen tu...
|
Mäuse in der Schule! Zur Zeit kann man viele Mäuse in der Schule finden! Doch sind es keine lebendigen Nagetiere, sondern Kunstwerke unserer kreativen Schüler und Schülerinnen.In der 2...
|
Die Grundschule räumt auf! Am 3. März 2023 nahmen wieder alle Klassen der Gerolsbacher Grundschule an der Ramadama-Aktion teil und übernahmen somit Verantwortung für die Sauberkeit in ...
|
„Lustig ist die Fasenacht“Nach drei Jahren, in denen durch Corona keine größeren Aktivitäten möglich waren, konnten die Kinder der Grundschule Gerolsbach endlich wieder Fasching feiern. Mit den verschiedensten Kostümen erschienen si...
|
Lesung von Heidemarie Brosche an der GrundschuleIn der Vorweihnachtszeit freute sich die Schulgemeinschaft, dass sie die Kinderbuchautorin Heidemarie Brosche zu einer Lesung begrüßen konnte.Möglich wurde dieses Projekt, weil d...
|
Trommelworkout der Klasse 1a an der Grundschule GerolsbachAuf Initiative von Frau Carolin Herkert und Frau Beatrix Herbst vom FC Gerolsbach durften die Kinder der Klasse 1a ein „Drums alive“- workout absolvieren. Der...
|
Die „Zauberflöte“ von W.A. Mozart an der GS-GerolsbachAm 23.12.2022 kam die Kinderoper Papageno aus Wien an die GS-Gerolsbach.Es fanden nacheinander zwei Aufführungen in der Turnhalle der Schule statt.Die beid...
|
Aktuelles zur Kindermeilen-Aktion GerolsbachIm Juli 2022 nahm die Grundschule Gerolsbach im Rahmen eines Umweltprojektes an der Aktion „Kindermeilen“ teil. Die Schulkinder sammelten klima...
|
„Ramadama“ mit der Grundschule GerolsbachIm Rahmen der Umweltbildung und des Erwerbs von Alltagskompetenzen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerolsbach an der diesjährigen gemeindlichen Ramadama-Aktion.
|
Abschlussfahrt der 4. KlassenDie beiden 4. Klassen der Grundschule Gerolsbach machten am 6.7.2022 eine Abschlussfahrt ins Altmühltal. Passend zum letzten HSU-Thema „Römer“ und zur Schullektüre, bei der es um Römer und Germanen, den Limes ...
|
Besuch in der evangelisch-lutherischen Kirche in KemmodenAm 21. Juni besuchten alle Dritt- und Viertklässler im Religionsunterricht die evangelische Kirche in Kemmoden. Frau Stingl, die evangelische Religionslehrerin, erzählte uns einiges...
|
Aktion: WildbienenAm 20.5.2022, dem Weltbienentag, besuchte die Umweltpädagogin Petra Langscheid die 4. Klassen. Wir haben gelernt, dass Wildbienen von 2 mm bis 3 cm groß werden können und sie werden 4 – 6 Monate alt. Es gibt in Deutschla...
|
Was ist schön?Was ist schön? Das war das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs der Raiffeisenbanken. Die Antwort auf diese Frage kann vielfältig sein. So gab es auch ganz verschiedene Bilder zu sehen: wilde und heimische Tiere, Landschaft...
|
Endlich wieder eine Theatervorstellung an der Grundschule!Am 6.4 2022 fanden in der Turnhalle der Grundschule Gerolsbach zwei Vorstellungen des Theaters Maskara statt.Es wurde das slowakische Volksmärchen „Der Held und die Prinzess...
|
Ist das gerecht? – Joelma und FairtradeIn einer Religionsstunde erfuhren wir von Joelma aus Nicaragua, das liegt in Mittelamerika. Sie ist 13 Jahre alt und arbeitet wie auch ihre Eltern auf einer Kakaoplantage. Sie muss zwölf Stund...
|
Aktion: Pakete für den Johanniter Weihnachtstrucker 2021 packenAls Diakon Jürgen Richter bei der Schule anfragte, ob wir nicht bei der Aktion Johanniter Weihnachtstrucker 2021 mitmachen würden, hat das Kollegium spontan ja gesagt.
|
Der Nikolaus war da!Auch in diesem Schuljahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen bei den Kindern der Grundschule Gerolsbach vorbeizuschauen.Im Freien konnten die Schülerinnen und Schüler vorbereitete Lieder, Gedichte oder Tänze ...
|
Unsere Schule soll insektenfreundlicher werdenDie Kinder der AG Umwelt und Klima haben gelernt, wie wichtig Insekten für die Bestäubung unserer Obst- und Gemüsepflanze...
|
Einführung der StreitschlichterNachdem im letzten Schuljahr die Streitschlichter aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht zum Einsatz kamen, freut sich die Schulgemeinschaft, dass die Streitschlichter h...
|
Wenn der Pausenhof voller Müll ist...Ja, was haben wir uns am 14.09.21 auf die erste Pause im neuen Schuljahr gefreut! Endlich würden wir wieder mit unseren Schulfreunden spielen und zusammen Brotzeit machen können. Als wir mit uns...
|
Beginnen mit Gottes SegenMit einem aufgespannten Regenschirm begann die Segensfeier für die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen. So wie der Schirm vor Regen, Schnee und auch vor zu viel Sonne schützt, so gibt es an der Schule ...
|
Begrüßung der neuen ErstklasskinderErwartungsvoll betraten die 45 ABC-Schützen am 1. Schultag mit riesigen Schultüten den schön geschmückten Schulinnenhof, wo nacheinander die Begrüßungsfeier für die Klasse 1a und 1...
|
Am 1. Oktober 2020 durften wir an unserer Schule die Theatergruppe „Eukitea“ mit ihrem Stück „Viola und das Friedensalphabet“ willkommen heißen. Schön, dass dieses Projekt unter den derzeit geltenden Hygienemaßnahmen verwirklicht ...
|
Da die Pfarrkirche coronabedingt noch nicht für einen gemeinsamen Anfangsgottesdienst genutzt werden kann, wurde bei schönstem Spätsommerwetter auf dem Schulgelände Gottesdienst gefeiert. Das Team um Pfarrerin Elisabeth Schulz, Pater Andreas...
|
Viele liebgewonnene Traditionen können heuer in der Adventszeit wegen Corona nicht stattfinden: gemeinsames Singen und Advent feiern, mit den Patenklassen basteln den Patenkindern vorlesen, ins Theater fahren, eine Adventandacht in der Kirch...
|
Pünktlich zum 1. Dezember ließ es Frau Holle zum ersten Mal in diesem Winter schneien. In der großen Pause wurden Schneekugeln gerollt, um Schneemänner und Schneeburgen zu bauen. Alle Schulkinder hoffen, dass der erste Schneefall nur der Auf...
|
Der Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wie schaut dein Traumhaus aus?“. Aufgrund der Einschränkungen wegen Corona konnte leider auch heuer keine Preisverleihung mit der ganzen Schulgemeinschaf...
|
Am Mittwoch, den 21. Juli startete die Klasse 3b mit zwei Lehrerinnen und einer Praktikantin fröhlich zur Wanderung nach Klenau zu den Alpakas von Familie Regau. Es ging den Radweg entlang durch Sonne und Schatten.Nach einer guten Stunde ma...
|
Am 20.7. besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens „Regenbogen“die Erstklässler an der Grundschule.Nach einem rhythmischen Begrüßungsspruch erfuhren die zukünftigen Schulkinder von Frau Rath und ihren Erstklässlern schon einiges...
|
Am 13. Juni besuchte Herr Götz vom Roten Kreuz die 3. Klassen der Grundschule Gerolsbach. Er zeigte uns, wie schon Kinder Erste Hilfe leisten können.Zuerst durften wir uns einen Verband anlegen, z.B. am Fuß, am Knie, an der Hand oder am Kop...
|
Am Donnerstag, den 15.07.2021 besuchte der Autor Armin Pongs die beiden 4. Klassen der Grundschule Gerolsbach.Wir waren eine der wenigen Schulen, die an seinem Buchprojekt teilnehmen durften und zum Abschluss des Buchprojektes kam er nach G...
|
Am Donnerstag, den 15.07.2021 besuchte der Autor Armin Pongs die beiden 4. Klassen der Grundschule Gerolsbach.Wir waren eine der wenigen Schulen, die an seinem Buchprojekt teilnehmen durften und zum Abschluss des Buchprojektes kam er nach G...
|
Zenta Winter trat zum Schuljahresbeginn die Nachfolge von Patricia Häuslinger an und leitet nunmehr, neben Ihrer 4. Klasse, alle schulischen Belange der Grundschule Gerolsbach. Zwar ist Frau Winter der Gerolsbacher Grundschule schon seit 1991 treu...
|
Mit großem Engagement nahmen im September rund 60 Schulkinder der Grundschule Gerolsbach am Jubiläums-Standkonzert der Blaskapelle Mittendrin teil. Die Klasse 4b trug das Lied „Leidl miassts lustig sei!“ mit ihren selbstgebauten Drachosaunen...
|
Die Gerolsbacher Grundschule hat das Jahresthema „Wir für die Umwelt“ gewählt.In den letzten Wochen haben wir uns mit den Themen Mülltrennung, Müllverwertung und Müllvermeidung beschäftigt.Wir sammelten eine Woche lang Plastikabfälle...
|
Gerhard Maier organisierte für den „Rotary Club“ auf Landkreisebene einen Lesewettbewerb für alle Grundschulen.Lukas Krammer aus der Klasse 4a konnte sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und erlas sich den 1. Preis.
|
Am 15.11.19 besuchten die Kinder der Klassen 4a und 4b den Bürgermeister Martin Seitz im Rathaus. Als Erstes wurde uns ein großer Raum gezeigt, den sich das Fundamt, das Passamt und Einwohnermeldeamt teilen. Wir erfuhren dort viele interessante Di...
|
Inzwischen ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass an der GS Gerolsbach am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien die Aktion “Lesen aus dem Schuhkarton” stattfindet. Auch heuer fanden sich wieder engagierte Mamas und sogar ein Pa...
|
Im Rahmen ihres Jahresmottos „Wir für die Umwelt“ hatte die Grundschule Gerolsbach am 16.1.2020 zu einem Informationsabend „Plastikfrei leben“ mit Frau Patricia Kufer eingeladen. Frau Kufer und ihre Familie leben seit sechs Jahren plastikfrei und ...
|
Am Montag, den 02.03.2020 besuchte uns Herr Götz vom Bayerischen Roten Kreuz in der Grundschule in Gerolsbach. Der Ausbilder erklärte uns zuerst, wie die stabile Seitenlage durchgeführt wird. Dies konnt...
|
Vor der Schulschließung im März besuchten wir, die 3. Klassen der Grundschule Gerolsbach, zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen die Freiwillige Feuerwehr in Gerolsbach. Von den Feuerwehrleuten Trixi Herbst, Karin Krau...
|
In der Zeit der Schulschließung während der Coronakrise initiierten Lehrerinnen der Grundschule die Aktion „Mutsteine“.Die Kinder bemalten und verzierten in dieser schwierigen Zeit als Zeichen der Gemeinschaft Steine und legten sie dann als Sc...
|
Der Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was ist für dich Glück?“. Aufgrund der Schulschließung wegen Corona konnte leider keine Preisverleihung mit der ganzen Schulgemeinschaft stattfinden. ...
|
Am 25.06.2020 besuchten die Verkehrspolizistin Frau Constanze Reger und Herr Zehentmeier von der Verkehrswacht die 3. und 4. Klassen der Grundschule Gerolsbach zum Thema „ Toter Winkel“.Herr Zehentmeier fragte uns, was der tote Winkel ist u...
|
Neben dem Hartplatz wurde in den Pfingstferien ein riesiges Klettergerät aufgebaut, auf dem jetzt die Kinder begeistert klettern, schwingen, hangeln oder balancieren. Dieses Klettergerät wurde finanziert vom Elternbeirat aus einem Topf, der schon ...
|
Abschied nehmen von einer sehr geschätzten Kollegin muss heuer im Juli die Schulfamilie der Grundschule Gerolsbach: Frau Edith Spörl geht nach über 40 Jahren im Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand.Ihre ersten Schuljahre absolvierte ...
|
Es ist schon Tradition, dass in der letzten Schulwoche der Eiswagen an die Schule kommt. Heuer musste er sogar zweimal vorbeischauen, denn durch den coronabedingten Schulbesuch der halben Klassen waren ja nie alle Kinder an der Schule. Auf Kosten ...
|
Auch im Schuljahr 2018/19 gibt es, wie schon in den letzten Jahren, Streitschlichter an der Grundschule Gerolsbach.10 Mädchen und Buben der dritten Klasse absolvierten im vergangenen Schuljahr die Ausbildung zum Streitschlichter/ zur Streit...
|
Am Montag, den 19.11.2018 besuchten die 4. Klassen das Gerolsbacher Rathaus. Herr Kreller führte uns durch die verschiedenen Ämter. Im Bürgerbüro erklärte uns Herr Demmelmeir seine Aufgaben. Danach gingen wir zum Amt von Frau Knöferl. Hier fanden ...
|
Im letzten Schuljahr gab es die besondere Aktion „Lesen aus dem Schuhkarton“ zum ersten Mal. Auch dieses Jahr fanden sich genügend Eltern, um die Kinder am letzten Schultag vor den Ferien auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Was steckt hinte...
|
Die Grundschule Gerolsbach pflegt schon seit 20 Jahren Verbindungen mit der Missionsstation in North Horr in Kenia. Die Schüler unterstützen immer wieder durch verschiedene Aktionen die Kinder, die dort in die Missionsschulen gehen. Dieses Jahr ko...
|
Die zwei dritten Klassen fuhren am 23. Mai in den Wald bei Scheyern mit den Lehrerinnen Frau Winter und Frau Kechelen. Der Bus war ziemlich voll und fast kein Platz war mehr frei. Als wir angekommen waren, lernten wir eine Försterin und einen Jäge...
|
Am 28. Mai fuhren alle Religionsguppen nach Scheyern. An der Klosterpforte wurden wir von Abt Markus und Pater Andreas begrüßt. Pater Andreas begleitete uns auf dem Weg durchs Kloster. Zu Beginn erklärte er uns, wer alles im Kloster lebt. Er zeigt...
|
Beim Abschluss der Grundschulaktion „Kleine Handball Stars“ der Handball-Füchse Scheyern bei den Grundschulen Scheyern und Gerolsbach haben rund 70 Erstklässler die erlernten Fähigkeiten aus sieben Monaten Handball im Schulsport gezeigt. Dabei prä...
|
Am 18. Juli kam Herr Götz vom Roten Kreuz in die 3. Klassen.Als erstes stellte sich der Sanitäter vor. Danach schauten wir einen Film über Eislaufverletzungen an. Anschließend stellte der Sanitäter Fragen zum Film. Alle sagten sinnvolle Antwor...
|
„Auf Wiedersehen“ sangen alle Kinder der Gerolsbacher Schule für Rektorin Patricia Häuslinger, die ab dem nächsten Schuljahr an der Schule in Hohenwart wirken wird. Musiklehrerin Karin Letscher hatte für das afrikanische Lied „Siyahamba“ ein...