! Eingeschränkter Rathausbetrieb !
- Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und des Lock-Downs wird der Betrieb in der Gemeindeverwaltung Gerolsbach entsprechend eingeschränkt.
- Das heißt bis zum 31.01.2021 wird das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen und ein „Notbetrieb“ eingerichtet. Das Rathaus ist zu den allgemeinen Dienststunden besetzt und unter der Telefonnummer 08445 9289-0 erreichbar. Vor Ort können nur noch wichtige Anliegen nach Terminvereinbarung vorgebracht werden.
- Bitte nutzen Sie auch das Angebot Bürgerservice Online.
Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Corona-Pandemie
Oft gesucht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr ist vorbei und die Feiertage sind vorüber. Jeder beginnt neu – vielleicht mit neuen Vorsätzen. Ich hoffe alle sind gut ins neue Jahr „gerutscht“.
Die Maskenschneiderinnen
Mehrere fleißige Bürgerinnen aus Gerolsbach widmeten sich am Anfang der Pandemie der „Maskenproduktion“. Sie schneiderten aus Baumwollstoff ca. 900 Masken für ihre Mitmenschen, als der Mund- und Nasenschutz Mangelware war. Gegen eine kleine Spende konnten diese im Rathaus mitgenommen werden. So sammelten wir bis Ende November ca. 700 €. Als Dank für ihre freiwillige Arbeit haben wir den fleißigsten Näherinnen einen Teil der Spende in Form eines Gutscheins zukommen lassen. Der Rest wird in ihren Namen den Kindergärten überreicht. Ein paar Näherinnen verzichteten auf den Gutschein und spendeten Wert zusätzlich.
Unsere Ziele
Auch dieses Jahr haben wir einiges vor. Hier ist ein Überblick was wir für Euch alles verbessern, fertigstellen oder neu ausarbeiten möchten:
- Ausbau Mobilfunknetz
- Kanalneubau im Bereich Kreisverkehr
- Weiterer Ausbau des Radwegenetzes
o Strobenried-Oberlauterbach
o Strobenried-Waidhofen
o Lichthausen-Eck/Jetzendorf
o Singenbach-Oberweilenbach
o Junkenhofen-Hilgertshausen
o Eisenhut-Euernbach
o Usw.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Gerolsbacher Grundstückseigentümern recht herzlich bedanken die den umfangreichen Radwegausbau in gesamt Gerolsbach durch ihre Grundstücksabgabe erst möglich gemacht haben und machen werden.
- Straßensanierung Hofmarkstraße Gerolsbach
- Straßensanierung Strobenried
- Kanalsanierung und –reparaturen im gesamten Gemeindebereich
- Neubau Wasserleitung Schulsiedlung
- Errichtung Spielplatz Sonnleitenring
- Ausweitung Ökoflächenkataster
- Bürgerfest am Rathausplatz am 24.-25. Juli 2021
- Weihnachtsmarkt am Rathausplatz am 27. November 2021
Mein Dank
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürger die sich letztes Jahr für das Wohl der Gemeinde und deren Mitbürger eingesetzt haben. Ein besonderer Dank geht an die Bürger die ein Ehrenamt innehaben, an die Vereine und alle die sich sozial engagieren. Besonders zu erwähnen sind diejenigen, die sich freiwillig für die Versorgung der Bedürftigen und Telefondienst für einsame und/oder alte Bürgerinnen und Bürger gemeldet haben. In kurzer Zeit hatten wir bereits eine lange Liste von Helfern. Auch den öffentlichen Einrichtungen, die unsere Gemeinde unterstützen, spreche ich meinen Dank aus. Nicht zu vergessen sind alle Beschäftigten der Gemeinde die alles am Laufen halten: Verwaltung, Kindergärten, Bauhof, Grundschule, Wertstoffhof, Feuerwehren, Schulweghelfern, Seniorenbeauftragter und noch vielen mehr!
Dank vieler fleißiger Helfer konnte die Versorgung mit Masken sichergestellt werden und trotz der vorrübergehenden Schließung der Gemeindeverwaltung brach der Kontakt zu unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, wenn auch viral, nicht ab. Auch unsere Kinder waren durch die Schließung der Kindergärten und die Grundschule hart getroffen. Der häufige Wechsel von Vorgaben und Vorschriften musste organisiert werden, die weitere Betreuung, ob digital oder telefonisch verlangte ein Höchstmaß an Flexibilität und Kreativität unseres Personals, der Kinder und deren Eltern. Rückblickend haben wir all diese Situationen gut gemeistert. Die Zeit der großen Anspannungen und Anstrengungen waren geprägt von großem gegenseitigem Verständnis, selbstverständliche Bereitschaft zur Unterstützung und einem freundlichen Umgang miteinander. Hierfür an alle ein herzliches Dankeschön. Corona zeigte uns auch, dass die Digitalisierung in allen Bereichen ein immer wichtiger werdender Posten wird. In diesem Jahr konnten deshalb all unsere gemeindlichen Objekte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden, die Grundschule wurde mit einem neuen EDV-Raum ausgestattet und auch jedes Klassenzimmer verfügt nun neben Beamer und Dokumentenkamera über einen Laptop.
Mein Dank gilt natürlich auch den Gemeinderatskolleginnen- und Kollegen, besonders meinen Stellvertretern Gerti Schwertfirm und Xaver Schaipp.
Im Namen der Gemeinde Gerolsbach wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein gutes neues Jahr 2021, das mit viel Gesundheit, Glück und Freude ausgestattet ist.
Ihr
Martin Seitz
Erster Bürgermeister
Gemeinde Gerolsbach