Es ist soweit! Um die Online-Dienste und die Kommunikation zu vereinfachen, bekommt die Gemeinde Gerolsbach eine Bürger-App

Die App ist einfach und verständlich aufgebaut, so dass Sie nicht lange suchen müssen.

Für mehr Infomationen klicken Sie hier

Aktuelles aus Gerolsbach

Anmeldung Kindergarten und Tag der offenen Tür

| Die Villa Kunterbunt und Kindergarten Regenbogen veranstalten wieder einen Tag der offenen Tür. Dieser findet am Freitag, den 31. Januar 2025 statt. Zwischen 15:00 bis 17:00 Uhr haben Sie Gelegenh...

Weiterlesen

Gartenwasser/Abzugszähler

| Stand 10/20241. Abzugszähler für die Gewährung von Befreiungsmengen sind vom Gebührenpflichtigen auf dessen Kosten zu beschaffen, einzubauen, zu unterhalten und zu erneuern.2. Der Zählereinbau ist so vorzunehmen, dass eine ein...

Weiterlesen

Stellenausschreibung Bürgerbüro

| Stellenausschreibung für das Bürgerbüro

Weiterlesen

Ansprechpartner Gelbe Tonne

| Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die Firma HEINZ.Die Zuständigkeiten entnehmen Sie bitte folgender Übersicht:Gebiete: Wolnzach, Pfaffenhofen, Hettenshausen, Ilmmünster, Schweitenkirchen, Scheyern, Reichertsh...

Weiterlesen

Starkregenmelder

| Mit Fördermitteln des Freistaats Bayern erstellt die Gemeinde Gerolsbach derzeit ein Sturzflut-Risikomanagement. In diesem werden Gefahren aus Starkregen mittels Computer-Simulationen erkannt, betroffene Anwohner und Fi...

Weiterlesen

Soforthilfen - Anträge ab Freitag

| Zur Unterstützung der Hochwassergeschädigten hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Soforthilfen und Notstandsbeihilfen zur Verfügung gestellt. Die Verteilung der Gelder an Privatpersonen erfolgt dabei über die Landratsäm...

Weiterlesen

Hochwasser - Soforthilfen

| Für betroffene Privathaushalte im Freistaat Bayern stehen folgende Soforthilfen des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat zur Verfügung:Es wird eine Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ in Höhe von bis zu 5.00...

Weiterlesen

Stellenausschreibung Kindergarten

Stellenausschreibung Kindergarten

Weiterlesen

Antrag Härtefallhilfen

| Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gegeben. Der Bund hat daraufhin im Dezember 2022 einen Härtefallfonds für Privathaushalte angekündigt, die mit nicht leitungsgebun...

Weiterlesen

EDEKA Knoll Jetzendorf - kostenfreie Lieferung

| Ab April 2023 bis zur Eröffnung des neuen Supermarktes in Gerolsbach:Kostenfreie Lieferung von Lebensmitteln durch den EDEKA Knoll aus Jetzendorf...

Weiterlesen

Veranstaltungen

19
Feb
23
Feb
19
März
16
Apr
21
Mai
18
Jun
19
Juli
29
Nov.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

1. Bürgermeister Martin Seitz

Die Feiertage sind vorbei und ein neues Jahr beginnt. Deshalb möchten wir Ihnen kurz ein paar Dinge aufzählen, die wir 2025 so geplant haben:

  • Straßensanierungs- und ausbaumaßnahmen
  • o   GVS Eisenhut – Gerenzhausen – Saulbach
  • o   Kreisstraße PAF 7 nach Schachach
  • o   GVS Hörzell – Mammertshausen - Einsassen
  • o   Verlängerung des Geh- und Radweges an der Kreisstraße PAF8 und PAF7 (Riedener Äcker)
  • o   Sanierung Kreisstraße PAF7 im Ortskern Gerolsbach – nähe Kirche
  • Bürgerfest am Rathausplatz vom 19. Bis 20. Juli 2025 (dieses Jahr geplant von der Freiwilligen Feuerwehr Gerolsbach)
  • Weihnachtsmarkt am Rathausplatz am 29. November 2025

Schneefall und Eisglätte

Doch nicht nur weihnachtliches Flair ist in der jetzigen Jahreszeit zu finden.

Es ist die Zeit von Schneefall und Eisglätte. Unsere gemeindlichen Bauhofmitarbeiter sind wieder stark gefordert, um unsere Straßen befahrbar zu halten. Oft müssen sie mitten in der Nach auf Ihre Räumfahrzeuge und sind stundenlang unterwegs. Deshalb appelliere ich an alle, unterstützten Sie unsere Gemeindearbeiter indem Sie Ihnen nicht unnötig die Straßen versperren. Auch verweise ich auf die Räum- und Streupflicht der Anlieger auf den Gehwegen und Gehflächen. Wenn jeder wieder seinen Anteil leistet werden wir auch diesen Winter meistern.

Mein Dank

Ich möchte mich nochmals bei allen Bedanken, die zum Wohl unserer Gemeinde Gerolsbach im Jahr 2024 beigetragen haben. In erster Linie bedanke ich mich bei allen ehrenamtlich tätigen Bürgern, bei unseren Vereinen, bei allen Jugendbetreuern und allen, die sozial engagiert sind. Auch bei allen öffentlichen Einrichtungen, die unsere Gemeinde unterstützen, möchte ich mich bedanken. Hierzu zähle ich auch unsere Pfarrer und kirchlichen Einrichtungen.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Beschäftigten der Gemeinde Gerolsbach, Verwaltung, Kindergärten, Bauhof, Grundschule, Wertstoffhof, Feuerwehren, Schulweghelfern, Seniorenbeauftragter und noch vielen mehr! Mein Dank gilt natürlich auch den Gemeinderatskolleginnen und -kollegen, besonders meinen Stellvertretern Frau Gerti Schwertfirm und Herrn Xaver Schaipp.

Zu guter Letzt möchte ich noch sagen: Bleibt gesund und gestaltet das Jahr 2025 positiv!

Ihr

Martin Seitz

Erster Bürgermeister 
Gemeinde Gerolsbach