Veranstaltungen
Termine ab 01.10.2023
-
12Feb
Kinderfaschingsball
Kinderfaschingsball
Partys, Feste & Konzerte
Einlass ab 14 Uhr
Eintritt: Kinder 4,50 € und Erwachsene 6,00 €
Begrenzter Einlass ohne Reservierung!
Bitte keine Spielzeugwaffen, Schwerter oder ähnliches mitbringen.
Die Verantwortung liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Erziehungsberechtigten.
Tischreservierung: 08445 1593Tel.: 08445 1593
Gasthaus Breitner
12.02.2024 - 14:30
12.02.2024 - 17:00
-
20Feb
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzungen
Sonstige Anträge sind spätestens 3 Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin im Rathaus Gerolsbach, Hofmarkstraße 1, 85302 Gerolsbach, einzureichen.
Verspätet eingegangene Anträge und Tagesordnungspunkte werden grundsätzlich nicht mehr in der aktuellen Sitzung des Gemeinderates behandelt, sondern erst in der darauffolgenden Sitzung.Gemeinde Gerolsbach
Hofmarkstraße 1
85302 Gerolsbach
08445 9289-0
gemeinde@gerolsbach.deSitzungssaal des Rathauses
20.02.2024 - 19:30
-
23Feb
FFW Singenbach Jahreshauptveranstaltung
FFW Singenbach Jahreshauptveranstaltung
Versammlungen
Am Freitag, den 23. Februar 2024 findet die Jahreshauptversammlung der
Freiwilligen Feuerwehr Singenbach e.V. statt.
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlichst dazu eingeladen.
Beginn ist um 19:30 Uhr im Dorfheim, es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Es finden heuer auch Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kommandanten statt,
eine Teilnahme der aktiven Mitglieder ist deshalb auch Pflicht.FFW Singenbach
Fabian Eichner
Dorfheim Singenbach
23.02.2024 - 19:30
23.02.2024 - 23:00
-
01März
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Partys, Feste & Konzerte
Die Theatergruppe Klenau-Junkenhofen hat heuer mit dem Stück „Die Bierkur“ ein Theater ausgewählt, das einen recht bunten, unterhaltsamen und turbulenten Abend verspricht.
Im Stück geht es um drei Ehepaare, deren Männer - gespielt von Robert Wagner und Gunther Reisinger – sich mehr im Wirtshaus als zu Hause bei Ihren Frauen aufhalten. Um dies zu ändern, hat der Hausierer „Eder“ – gespielt von Jürgen Regau – ein Wundermittel parat. Mit seiner „Bierkur“, die er den Frauen – gespielt von Franziska Westmeier, Gertraud Wagner und Annett Dorschner – verkauft, soll sich die schlechte Angewohnheit der Männer ändern. Das Mittel scheint zuerst die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Männer glauben schon bald, dass sie das tägliche Bier beim Wirt nicht mehr vertragen. Auch die beiden Angestellten des Hofes – gespielt von Michaela Zeuner und Martin Isemann – können sich nicht erklären, weshalb es den Männern nach jedem Wirtshausbesuch so schlecht ergeht. Durch einen Zufall fliegt der Schwindel der Frauen jedoch auf und der Plan steht auf der Kippe. Die Männer warten nun auf den wiederkehrenden Besuch des Hausierers, um ihm eine kräftige Abreibung zu verpassen. Doch dieser hat noch einen Trumpf im Ärmel.
Hinter den Kulissen und während den Proben wird die Gruppe durch Souffleuse Yvonne Steurer unterstützt. Die Proben der Theatergruppe Klenau-Junkenhofen sind im vollen Gange. Das Stück von Martin Dornreiter wird an zwei Wochenenden fünfmal im Dorfheim Junkenhofen aufgeführt.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 05.02.2024. Karten können ab diesem Zeitpunkt während der Woche in der Raiffeisenbank Junkenhofen (Tel.: 08445 – 92888 – 0) erworben werden. Karten sind – sofern noch vorhanden – auch an der Abendkasse zu erwerben. Der Stand des Kartenverkaufs kann auf der Homepage der Theatergruppe https://www.theatergruppe-klenau-junkenhofen.de/ jederzeit eingesehen werden. Es empfiehlt sich aber die frühzeitige Besorgung von Karten im Vorverkauf.Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Kartenvorverkauf ab 05.02.2024 bei der RaiBa Junkenhofen: 08445 92888-0
Dorfheim Junkenhofen
01.03.2024 - 20:00
-
02März
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Partys, Feste & Konzerte
Die Theatergruppe Klenau-Junkenhofen hat heuer mit dem Stück „Die Bierkur“ ein Theater ausgewählt, das einen recht bunten, unterhaltsamen und turbulenten Abend verspricht.
Im Stück geht es um drei Ehepaare, deren Männer - gespielt von Robert Wagner und Gunther Reisinger – sich mehr im Wirtshaus als zu Hause bei Ihren Frauen aufhalten. Um dies zu ändern, hat der Hausierer „Eder“ – gespielt von Jürgen Regau – ein Wundermittel parat. Mit seiner „Bierkur“, die er den Frauen – gespielt von Franziska Westmeier, Gertraud Wagner und Annett Dorschner – verkauft, soll sich die schlechte Angewohnheit der Männer ändern. Das Mittel scheint zuerst die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Männer glauben schon bald, dass sie das tägliche Bier beim Wirt nicht mehr vertragen. Auch die beiden Angestellten des Hofes – gespielt von Michaela Zeuner und Martin Isemann – können sich nicht erklären, weshalb es den Männern nach jedem Wirtshausbesuch so schlecht ergeht. Durch einen Zufall fliegt der Schwindel der Frauen jedoch auf und der Plan steht auf der Kippe. Die Männer warten nun auf den wiederkehrenden Besuch des Hausierers, um ihm eine kräftige Abreibung zu verpassen. Doch dieser hat noch einen Trumpf im Ärmel.
Hinter den Kulissen und während den Proben wird die Gruppe durch Souffleuse Yvonne Steurer unterstützt. Die Proben der Theatergruppe Klenau-Junkenhofen sind im vollen Gange. Das Stück von Martin Dornreiter wird an zwei Wochenenden fünfmal im Dorfheim Junkenhofen aufgeführt.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 05.02.2024. Karten können ab diesem Zeitpunkt während der Woche in der Raiffeisenbank Junkenhofen (Tel.: 08445 – 92888 – 0) erworben werden. Karten sind – sofern noch vorhanden – auch an der Abendkasse zu erwerben. Der Stand des Kartenverkaufs kann auf der Homepage der Theatergruppe https://www.theatergruppe-klenau-junkenhofen.de/ jederzeit eingesehen werden. Es empfiehlt sich aber die frühzeitige Besorgung von Karten im Vorverkauf.Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Kartenvorverkauf ab 05.02.2024 bei der RaiBa Junkenhofen: 08445 92888-0
Dorfheim Junkenhofen
02.03.2024 - 20:00
-
03März
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Partys, Feste & Konzerte
Die Theatergruppe Klenau-Junkenhofen hat heuer mit dem Stück „Die Bierkur“ ein Theater ausgewählt, das einen recht bunten, unterhaltsamen und turbulenten Abend verspricht.
Im Stück geht es um drei Ehepaare, deren Männer - gespielt von Robert Wagner und Gunther Reisinger – sich mehr im Wirtshaus als zu Hause bei Ihren Frauen aufhalten. Um dies zu ändern, hat der Hausierer „Eder“ – gespielt von Jürgen Regau – ein Wundermittel parat. Mit seiner „Bierkur“, die er den Frauen – gespielt von Franziska Westmeier, Gertraud Wagner und Annett Dorschner – verkauft, soll sich die schlechte Angewohnheit der Männer ändern. Das Mittel scheint zuerst die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Männer glauben schon bald, dass sie das tägliche Bier beim Wirt nicht mehr vertragen. Auch die beiden Angestellten des Hofes – gespielt von Michaela Zeuner und Martin Isemann – können sich nicht erklären, weshalb es den Männern nach jedem Wirtshausbesuch so schlecht ergeht. Durch einen Zufall fliegt der Schwindel der Frauen jedoch auf und der Plan steht auf der Kippe. Die Männer warten nun auf den wiederkehrenden Besuch des Hausierers, um ihm eine kräftige Abreibung zu verpassen. Doch dieser hat noch einen Trumpf im Ärmel.
Hinter den Kulissen und während den Proben wird die Gruppe durch Souffleuse Yvonne Steurer unterstützt. Die Proben der Theatergruppe Klenau-Junkenhofen sind im vollen Gange. Das Stück von Martin Dornreiter wird an zwei Wochenenden fünfmal im Dorfheim Junkenhofen aufgeführt.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 05.02.2024. Karten können ab diesem Zeitpunkt während der Woche in der Raiffeisenbank Junkenhofen (Tel.: 08445 – 92888 – 0) erworben werden. Karten sind – sofern noch vorhanden – auch an der Abendkasse zu erwerben. Der Stand des Kartenverkaufs kann auf der Homepage der Theatergruppe https://www.theatergruppe-klenau-junkenhofen.de/ jederzeit eingesehen werden. Es empfiehlt sich aber die frühzeitige Besorgung von Karten im Vorverkauf.Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Kartenvorverkauf ab 05.02.2024 bei der RaiBa Junkenhofen: 08445 92888-0
Dorfheim Junkenhofen
03.03.2024 - 14:00
-
04März
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gerolsbach
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gerolsbach
Versammlungen
Freiwillige Feuerwehr Gerolsbach
Gasthaus Buchberger-Kettner
04.03.2024 - 20:00
-
08März
Autorenlesung Hudlhub und Finissage Ilse Morris
Autorenlesung Hudlhub und Finissage Ilse Morris
Partys, Feste & Konzerte
Eine Woche vor unserer neuen Vernissage gibt uns Ilse Morris die letzte Gelegenheit, noch einige Bilder ihrer aktuellen Ausstellung zum Vorzugspreis zu erwerben, bevor sie der neuen Ausstellung Platz machen.
Auch dieser Abend wird kurzweilig, denn kein geringerer als Mathias Petry, der Musiker und Autor von „Hudlhub“ und weiteren Romanen, die in der Umgegend von Gerolsbach spielen, wird uns einige vergnügliche Passagen seiner Werke vorstellen und auch seine Gitarre mitbringen. Wir dürfen gespannt sein.
Auch hier kommt unser Gaumen nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zur
Finissage von Ilse Morris mit
Autorenlesung „Hudlhub“ & Co von Mathias Petry
Am Freitag, 8.3.24, ab 18hWeingalerie Gerolsbach
Martin Mayer
Gerolsbach, Münchener Str. 6a
08.03.2024 - 18:00
-
08März
Autorenlesung Hudlhub und Finissage Ilse Morris
Autorenlesung Hudlhub und Finissage Ilse Morris
Partys, Feste & Konzerte
Eine Woche vor unserer neuen Vernissage gibt uns Ilse Morris die letzte Gelegenheit, noch einige Bilder ihrer aktuellen Ausstellung zum Vorzugspreis zu erwerben, bevor sie der neuen Ausstellung Platz machen.
Auch dieser Abend wird kurzweilig, denn kein geringerer als Mathias Petry, der Musiker und Autor von „Hudlhub“ und weiteren Romanen, die in der Umgegend von Gerolsbach spielen, wird uns einige vergnügliche Passagen seiner Werke vorstellen und auch seine Gitarre mitbringen. Wir dürfen gespannt sein.
Auch hier kommt unser Gaumen nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zur
Finissage von Ilse Morris mit
Autorenlesung „Hudlhub“ & Co von Mathias Petry
Am Freitag, 8.3.24, ab 18hWeingalerie Gerolsbach
Martin Mayer
Gerolsbach, Münchener Str. 6a
08.03.2024 - 18:00
-
08März
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Partys, Feste & Konzerte
Die Theatergruppe Klenau-Junkenhofen hat heuer mit dem Stück „Die Bierkur“ ein Theater ausgewählt, das einen recht bunten, unterhaltsamen und turbulenten Abend verspricht.
Im Stück geht es um drei Ehepaare, deren Männer - gespielt von Robert Wagner und Gunther Reisinger – sich mehr im Wirtshaus als zu Hause bei Ihren Frauen aufhalten. Um dies zu ändern, hat der Hausierer „Eder“ – gespielt von Jürgen Regau – ein Wundermittel parat. Mit seiner „Bierkur“, die er den Frauen – gespielt von Franziska Westmeier, Gertraud Wagner und Annett Dorschner – verkauft, soll sich die schlechte Angewohnheit der Männer ändern. Das Mittel scheint zuerst die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Männer glauben schon bald, dass sie das tägliche Bier beim Wirt nicht mehr vertragen. Auch die beiden Angestellten des Hofes – gespielt von Michaela Zeuner und Martin Isemann – können sich nicht erklären, weshalb es den Männern nach jedem Wirtshausbesuch so schlecht ergeht. Durch einen Zufall fliegt der Schwindel der Frauen jedoch auf und der Plan steht auf der Kippe. Die Männer warten nun auf den wiederkehrenden Besuch des Hausierers, um ihm eine kräftige Abreibung zu verpassen. Doch dieser hat noch einen Trumpf im Ärmel.
Hinter den Kulissen und während den Proben wird die Gruppe durch Souffleuse Yvonne Steurer unterstützt. Die Proben der Theatergruppe Klenau-Junkenhofen sind im vollen Gange. Das Stück von Martin Dornreiter wird an zwei Wochenenden fünfmal im Dorfheim Junkenhofen aufgeführt.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 05.02.2024. Karten können ab diesem Zeitpunkt während der Woche in der Raiffeisenbank Junkenhofen (Tel.: 08445 – 92888 – 0) erworben werden. Karten sind – sofern noch vorhanden – auch an der Abendkasse zu erwerben. Der Stand des Kartenverkaufs kann auf der Homepage der Theatergruppe https://www.theatergruppe-klenau-junkenhofen.de/ jederzeit eingesehen werden. Es empfiehlt sich aber die frühzeitige Besorgung von Karten im Vorverkauf.Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Kartenvorverkauf ab 05.02.2024 bei der RaiBa Junkenhofen: 08445 92888-0
Dorfheim Junkenhofen
08.03.2024 - 20:00
-
09März
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Die Bierkur - Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Partys, Feste & Konzerte
Die Theatergruppe Klenau-Junkenhofen hat heuer mit dem Stück „Die Bierkur“ ein Theater ausgewählt, das einen recht bunten, unterhaltsamen und turbulenten Abend verspricht.
Im Stück geht es um drei Ehepaare, deren Männer - gespielt von Robert Wagner und Gunther Reisinger – sich mehr im Wirtshaus als zu Hause bei Ihren Frauen aufhalten. Um dies zu ändern, hat der Hausierer „Eder“ – gespielt von Jürgen Regau – ein Wundermittel parat. Mit seiner „Bierkur“, die er den Frauen – gespielt von Franziska Westmeier, Gertraud Wagner und Annett Dorschner – verkauft, soll sich die schlechte Angewohnheit der Männer ändern. Das Mittel scheint zuerst die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Männer glauben schon bald, dass sie das tägliche Bier beim Wirt nicht mehr vertragen. Auch die beiden Angestellten des Hofes – gespielt von Michaela Zeuner und Martin Isemann – können sich nicht erklären, weshalb es den Männern nach jedem Wirtshausbesuch so schlecht ergeht. Durch einen Zufall fliegt der Schwindel der Frauen jedoch auf und der Plan steht auf der Kippe. Die Männer warten nun auf den wiederkehrenden Besuch des Hausierers, um ihm eine kräftige Abreibung zu verpassen. Doch dieser hat noch einen Trumpf im Ärmel.
Hinter den Kulissen und während den Proben wird die Gruppe durch Souffleuse Yvonne Steurer unterstützt. Die Proben der Theatergruppe Klenau-Junkenhofen sind im vollen Gange. Das Stück von Martin Dornreiter wird an zwei Wochenenden fünfmal im Dorfheim Junkenhofen aufgeführt.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 05.02.2024. Karten können ab diesem Zeitpunkt während der Woche in der Raiffeisenbank Junkenhofen (Tel.: 08445 – 92888 – 0) erworben werden. Karten sind – sofern noch vorhanden – auch an der Abendkasse zu erwerben. Der Stand des Kartenverkaufs kann auf der Homepage der Theatergruppe https://www.theatergruppe-klenau-junkenhofen.de/ jederzeit eingesehen werden. Es empfiehlt sich aber die frühzeitige Besorgung von Karten im Vorverkauf.Theaterstadl Klenau-Junkenhofen
Kartenvorverkauf ab 05.02.2024 bei der RaiBa Junkenhofen: 08445 92888-0
Dorfheim Junkenhofen
09.03.2024 - 20:00
-
16März
Vernissage Heidi Schneider in der Weingalerie
Vernissage Heidi Schneider in der Weingalerie
Partys, Feste & Konzerte
Mit dem Frühlingserwachen zieht wieder neues Leben an die Ausstellungswände der Weingalerie.
Es freut mich sehr, dass mit Heidi Schneider wieder die beachtenswerten Werke einer Gerolsbacherin Einzug erhalten. Ihre Werke mit Acrylfarben, Tinte und Pigmenten wird Heidi uns vorstellen - von Beginn an waren ihre Arbeiten abstrakt. Die Werke kommen kraftvoll daher und sind geprägt von der intensiven Farbgestaltung.
Zur Abrundung des Abends suchen wir einige passende Weine für Sie aus und damit fürs Ohr auch etwas geboten ist, gibt wieder einmal die Weingalerie Jazzband (kb+bs+dr) einige groovige Nummern live zum Besten.
Und so ist es uns eine Freude, Sie in der Weingalerie begrüßen zu dürfen zu
„Farbe – Spiegelbild der Seele“ von Heidi Schneider
und der Weingalerie Jazzband
Samstag, 16.3. 24, ab 18hWeingalerie Gerolsbach
Martin Mayer
Gerolsbach, Münchener Str. 6a
16.03.2024 - 18:00